• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Masterstudiengang
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Masterstudiengang
Menu Menu schließen
  • Profil
    • Studieninhalte
    • Fächerkombination
    • Berufsfelder
    Portal Profil
  • Studium
    • Struktur des Studiengangs
    • Module und Lehrveranstaltungen
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Abgeschlossene Masterprojekte
    • Literaturstudien und Berufsorientierung
    Portal Studium
  • Über uns
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Sekretariat
    • Studentische Vertretung
    • Unsere Studierenden
    Portal Über uns
  • Bewerbung
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Profil
  3. Studieninhalte

Studieninhalte

Bereichsnavigation: Profil
  • Studieninhalte
  • Fächerkombination
  • Berufsfelder

Studieninhalte

Welche Inhalte werden in dem Studiengang vermittelt?

  • Grundlagen, Geschichte und aktuelle Tendenzen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Theorien und Methoden.
  • Forschungsorientierte Diskussion von Problemen der Intermedialität (Text-Bild-Relationen, Text-Ton-Relationen, digitale Literatur, Neue Medien und Populärliteratur/-kultur).
  • Einblicke in die Dynamik internationaler Literatur- und Kulturbeziehungen (Inter- und Transkulturalität, Globalisierung/Lokalisierung, Kulturtransfer und -übersetzung).
  • Analyse komplexer literatur-, kultur- und mediengeschichtlicher Zusammenhänge anhand konkreter Themenkomplexe (Kernfächer).
  • Untersuchung kultureller und medialer Phänomene aus verschiedenen Kulturbereichen (Fächerpool), z.B. Anthropologie und Medialität, Medienethik; Buchmedienästhetik; Medienumbrüche; Bildkulturen und Ikonographie.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben