Bewerbung
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?
- Abgeschlossenes erstes Hochschulstudium (Bachelor oder mindestens gleichwertiger Abschluss), in der Regel Abschluss in einem der Kernfächer des Studiengangs (Amerikanistik, Anglistik, Germanistik, Skandinavistik, Komparatistik, Romanistik bzw. Französisch, Spanisch oder Italienisch). Wenn der Bachelorabschluss zum Termin der Bewerbung noch nicht vorliegt, aber zu erwarten ist, dass er rechtzeitig vor Studienbeginn beendet wird, können Sie unter Vorbehalt zum Master zugelassen werden, sofern Sie 140 bereits erworbene ECTS nachweisen können. Legen Sie hierfür Ihr aktuelles Transcript of Records Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Das Bachelorzeugnis müssen Sie in diesem Fall binnen eines Jahres im Masterbüro nachreichen.
- Als Gesamtnote des vorgängigen fachspezifischen Hochschulabschlusses mindestens „gut“ (2,5); bei schlechterer Gesamtnote oder bei vorgängigen fachverwandten oder gleichwertigen Hochschulabschlüssen ein erfolgreich absolviertes individuelles Aufnahmegespräch nach Eingang der Bewerbung. Das Aufnahmegespräch entfällt, wenn nachgereichte Noten den Schnitt auf 2,5 oder besser heben.
- Nachweise über Sprachkenntnisse in einer modernen Fremdsprache (bspw. Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch) Niveau B2 (GER). (Acht Jahre Schulenglisch, die mit einem deutschen Abitur abgeschlossen worden sind, entsprechen dem Niveau B2).
- Nachweis der bestandenen DSH 2-Prüfung oder des TestDaF für internationale Bewerber/Innen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
- Hier finden Sie alle relevanten Informationen für die Einschreibung zum Masterstudiengang: https://www.fau.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/anmeldung-zum-masterstudium/
- Die Bewerbung erfolgt online ab dem 13.04.2023 über das Bewerbungsportal der FAU campo
- Die Bewerbung ist derzeit nur zum Wintersemester möglich.
- Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Bewerbungsfristen für die Aufnahme des Studiums.
- Für Bewerber aus visumspflichtigen Ländern: Die Genehmigung des Visums kann bisweilen mehrere Monate in Anspruch nehmen. Reichen Sie Ihre Unterlagen am besten bereits vor Bewerbungsschluss ein, damit Sie rechtzeitig zu Immatrikulation und Studienbeginn in Deutschland sind.
- Bewerbungsschluss für die Aufnahme des Studiums zum Wintersemester 2023/2024 ist der 15.07.2023.
Weitere Informationen erteilen:
igkt
Prof. Dr. Sabine Friedrich
|
PD Dr. Annette Gilbert
|